Stationär behandelt die Frankfurter Uniklinik jährlich fast 50 000 Patienten. Da sind moderne Instrumente zur Fehlervermeidung angesagt.

© Uniklinik FFM

Uniklinik Frankfurt

Mit System Medikationsfehler vermeiden

Gesunde Ernährung zur Krebsprävention, darauf setzt fast jeder zweite Deutsche.

© Minerva Studio/fotolia.com

Kolon-Ca

Vorsorgen ja, aber nicht immer beim Arzt

Ernährungsberatung

Erfolgreich als Ärztin und Unternehmerin

In jedem Bundesland gibt es eine eigene Förderbank, die zinsvergünstigte Kredite nicht nur für Praxisgründer bereitstellt.

© Daniel Ernst / fotolia.com

Serie Förderkompass

So erhalten Ärzte Mittel vom Land

Reisemedizin

Schutzimpfungen meist GOÄ-Leistung

BGH

Klage gegen Wartezimmer-TV abgewiesen

MFA auf Hausbesuch: Ist sie als NäPA qualifiziert, kann der Arzt eine der neuen Delegationsleistungen abrechnen.

© Klaus Rose

Update Abrechnung

Die neuen Delegationsziffern

Krebsregister

Meldung nach einheitlichem Datensatz

Das Urteil des Dortmunder Sozialgerichts ist noch nicht rechtskräftig, da dagegen Berufung eingelegt worden ist.

© Nikolay Mamluke / iStock / Thinkstock

Urteil des Sozialgerichts

Haus-Facharzt-Zwitter sind erlaubt

Um den Stress in der Arbeit bewältigen zu können, greifen immer mehr Arbeitnehmer zu Medikamenten, berichtet die DAK-Gesundheit.

© Fuse / Thinkstock

DAK-Report

Hirndoping an Millionen Arbeitsplätzen

Schilddrüsen-Patienten in der Praxis

Feingefühl und Kontrolle zählen

Der telefonische Arzt-Patienten-Kontakt löst die Bereitschaftspauschale nach Nr. 01435 aus.

© Zsolt Nyulaszi / Fotolia.com

Bereitschaftspauschale

So schützen Sie sich vor dem Zugriff der KV

Gesundheitsberufe

Strategien für eine bessere Kommunikation

Nach Mordanschlag

Ärzte an der Saar verunsichert

Viele Arbeitnehmer bürden sich im Berufsalltag große Lasten auf.

© GlobalStock / iStock

Stress im Job

Mitarbeiter gefährden eigene Gesundheit