Ausstand der Pfleger der Berliner Charité.

© Angela Mißlbeck

Verdi mahnt

Es fehlen 70.000 Pfleger

Die Gesamteinnahmen je Praxisinhaber sind zwischen 2009 und 2011 um knapp 11.000 Euro gestiegen. (Quelle: Zi-Praxis-Panel 2013)

© Coloures-Pic / fotolia.com / Grafik: Ärzte Zeitung

Niedergelassene Ärzte

Honorarplus entpuppt sich als Minus

Löhne

Soziale Berufe hinken hinterher

Statistische Diskrepanz

Ärzte werden nicht arm gerechnet

Arztpraxen

Kein gutes Klima für Investitionen?

Vertragsärzte

41 Prozent sind unzufrieden

Eigene Praxis

Ärztinnen verdienen deutlich weniger

Aids-Organisationen fordern

Schluss mit der Diskriminierung!

Zwei Ärzte, eine Abrechnungsnummer: Insbesondere in Gemeinschaftspraxen muss der Unterschied zwischen Arztfall und Behandlungsfall gleichsam in Fleisch und Blut übergehen.

© Klaus Rose

Häufige Abrechnungsfehler

Fall ist nicht gleich Fall

Wöchentliche Arbeitszeit

Internisten arbeiten am längsten

Sachsen-Anhalt

Klarer Trend zur Anstellung

Geld gegen Termin - das soll in Deutschland vorkommen.

© Robert Kneschke / fotolia.com

Arzttermin gegen Geld

"Eintrittsgeld für eine Behandlung darf es nicht geben"

Viele Ärzte hadern noch damit, Patienten zum Einholen einer Zweitmeinung zu ermuntern.

© Alexander Raths / fotolia.com

Zweitmeinung

In Praxis und Klinik noch nicht der Renner

Ärzte

Nettostundensatz beträgt 30 Euro