Die erste Mannschaft in der apoBank-Filiale Potsdam: Viel wurde damals improvisiert.

© privat

Neuanfang 1990

"Wer als Arzt etwas bewegen wollte, hatte alle Chancen"

Ausreichend Personal ist ein zentraler Punkt, wenn es zur Qualitätssicherung kommt.

© Kzenon / Fotolia.com

GBA-Qualitätskonferenz

Politik beharrt auf Anreizen

Google: Die Suchmaschine Nummer eins.

© gmutlu / iStock

Arztsuche

Google beschert Patienten

Kommentar zur IGeL-Prävention

Vorsicht vor zu viel Euphorie!

Für einen gelungenen Start in die Freiberuflichkeit zählt gute Vorbereitung: Kardiologin Kerstin Pauli und MLP-Berater Falk Lipfert im Gespräch.

© Luise Poschmann

Niederlassung

Spielbein bleibt im Klinikalltag

QISA

Ambulante Qualitätsindikatoren werden aktualisiert

Risikovorsorge im Krankenhaus beginnt beim Händewaschen - hört bei der Einrichtung eines Fehlermeldesystems allerdings noch lange nicht auf.

© 4774344sean / iStockphoto

Patientensicherheit

Kliniken legen sich ins Zeug

Hand drauf? Jobzusagen vom Chefarzt sind nicht in allen Fällen wirklich belastbar, mahnen Juristen.

© Robert Kneschke / Fotolia

Stellenzusage

Vorsicht vor vorschneller Vorfreude

Rückentraining kann auch im Fitnessstudio auf Basis eines ärztlich ausgearbeiteten Planes stattfinden.

© Robert Kneschke/fotolia.com

IGeL-Vorsorge

Experten sehen neue Impulse für die Prävention

Arbeitswelt

Herkulesaufgabe Depression

Dr. Uwe Milbradt und sein Team arbeiten nach dem Motto "Gemeinsam geht vieles besser."

© Petra Zieler

Erinnerungen aus der DDR

Ein Arzt zwischen zwei Welten

Raucherpause

Kein Anspruch aus Gewohnheit

Ein Psychotherapeut im Gespräch mit seiner Patientin: Die Versorgungsrelevanz seiner Praxis muss die Prüfung der KVen bestehen - ganz gleich, wie lange es noch bis zum Ruhestand ist.

© Sanders / fotolia.com

Weg in den Ruhestand

Zu viel Muße kann Versorgungsauftrag kosten

Abklärung eines Verdachts oder Dermatoskopie auf Wunsch? Da ist entscheidend für die Abrechnung.

© apops / fotolia.com

Hautkrebsscreening

Wann die Dermatoskopie keine IGeL ist

Ökonomisch wirtschaften und dem Patientenwohl verpflichtet sein: Für viele Ärzte ein Dauerkonflikt.

© Jeanette Dietl/Fotolia.com

Medizinerausbildung

Spagat zwischen Ethik und Betriebswirtschaft? Nie gehört!