Wenn die Honorarverhandlungen laufen, suchen sowohl der GKV-Spitzenverband als auch die KBV nach Argumenten für ihre Positionen. Mit ihrer Analyse zur Entwicklung des Orientierungswertes hat das Zentralinstitut vorgelegt.
Eine neue Online-Plattform richtet sich an hoch-spezialisierte Ärzte. Diese werden gegen einen stolzen Jahresbeitrag zum Beispiel beim Werben um Medizintouristen unterstützt.
Was bei einer Indikation funktioniert, könnte auch bei einer anderen helfen. Das dachte sich Internist Dr. Wolfgang Mondorf und entwickelte eine Telemedizin-Plattform für Hämophilie-Patienten weiter.
Ein Bürgerverein hat in dem beschaulichen Ort bei Hannover in Eigenregie Praxisräume geschaffen. Jetzt werben sie unter überregionaler Beachtung um einen Hausarzt.
2017 stand die Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten (MFA) in der Gunst der jungen Frauen wieder höher als im Vorjahr. Das Interesse an der MFA-Ausbildung ist im Westen höher als im Osten.
Krankenkassen werden künftig mit Kliniken spezielle Qualitätsverträge für vier Bereiche abschließen können. Auf eine entsprechende Rahmenvereinbarung haben sich die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) und der GKV-Spitzenverband geeinigt.