Seit Mittwoch gibt es Störungen im Stammdatenabgleich bei drei Konnektoren. Die gematik bittet Betroffene um Mithilfe, um ein Update einzuspielen. Sanktionen haben sie keine zu befürchten.
Können DSGVO-kritische Praxiswebsites von anderen Ärzten oder Abmahnvereinen zivilrechtlich verfolgt werden? Mit dieser Frage beschäftigt sich demnächst der EuGH.
Die wirtschaftlichen Erwartungen der Praxisinhaber sind infolge der Coronakrise massiv abgekühlt, wie eine Sondererhebung der Stiftung Gesundheit zeigt.
Mit Vitalpilzen oder anderen Nahrungsergänzungsmitteln gegen COVID-19? Diese und weitere irreführende Produkt- und Therapieversprechen rufen die Wettbewerbszentrale auf den Plan.
Die faktische Abstandsregelung des EBM für ambulante Operationen ist rechtmäßig und gilt auch für eigenständige weitere Eingriffe. Das hat das Bundessozialgericht in einem Urteil bestätigt.
Auch die KV Berlin spannt den Rettungsschirm auf. Insgesamt wird eine Stützung der Hauptstadt-Praxen auf 90 Prozent des Gesamthonorars des Vorjahresquartals angestrebt.
Ein institutionalisiertes Fehlermanagement sorgt für mehr Patientensicherheit in der Arztpraxis, so das Fazit einer Studie zu Critical Incident Reporting System (CIRS) in Praxen.
Zahlen des Frankfurter Marktforschers Iqvia bestätigen einen zweistelligen Einbruch der Fallzahlen bei Haus- und Fachärzten. Was auch die Apotheken zu spüren bekommen.
Die gematik sieht die medizinischen Anwendungen über die Telematikinfrastruktur im Plan. Die ersten Feldtests können offensichtlich bald abgeschlossen werden.