Der Praxismarketing-Spezialist Socialwave hat insgesamt rund 230 .000 Online-Bewertungen auf Jameda analysiert. Ausschlaggebend beim Patientenvotum ist nicht nur die medizinische Qualität.
Die Bundesbürger fühlen sich im Homeoffice wohl, zeigt eine DAK-Studie. Und was haben die Ärzte davon? Ein „ÄrzteTag“ mit DAK-Chef Andreas Storm über die positiven Effekte von Homeoffice – und „mehr Mut“ bei der Tele-AU.
Die Fernbehandlung erlebt in der Corona-Zeit einen Boom. Nun fordern Vertragspsychotherapeuten, dass Online-Therapiesitzungen flexibler ausgestaltet werden können – etwa als Gruppen-Videosprechstunde.
Ein Gesetz, zwei Schutzschirme, 17 Umsetzungsvarianten: Die „Ärzte Zeitung“ hat bei den KVen nachgefragt, wie sie den Ärzten die coronabedingten Honorar-Ausfälle ausgleichen.
Ärzte mit anteiligem Versorgungsauftrag dürfen beim Kassenhonorar nicht benachteiligt werden. Das hat der Vertragsarztsenat des Bundessozialgerichts entschieden – und frühere RLV- und HVM-Regelungen in Schleswig-Holstein verworfen.
Hausärzte können an schmerztherapeutischen Fallkonferenzen teilnehmen. Was sich wegen der Kollision mit der Vorhaltepauschale in der Regel nicht rechnet.