Untersuchung in der Kinderarztpraxis: Einstweilen sollen nur die Ärztinnen und Ärzte von der Entbudgetierung profitieren, die hausärztlich arbeiten. (Symbolbild mit Fotomodell)

© Fabrice Michaudeau / PantherMedia / picture alliance

Gesetzespläne

SpiFa: Entbudgetierung der allgemeinen Pädiatrie noch nicht durchdacht

Wird der Schraubstock des Budgets für die Kinder- und Jugendmedizin jetzt gelockert? Die Formulierungshilfe der Koalition für einen Änderungsantrag steht schon mal.

© Joachim Wendler / stock.adobe.com

Kinder- und Jugendmedizin

Entbudgetierung der Pädiatrie nimmt Formen an

Digitales Bezahlen geht schon. Kartenlose Anmeldeprozesse im Gesundheitswesen dauern noch.

© Joseffson / Westend61 / picture alliance

Authentifizierung im Gesundheitswesen

gematik gibt Richtung vor für digitale Identität

Bitte löschen: Ob Apotheker Pandemiedaten schon gelöscht haben, kontrollieren Datenschützer bereits in Apotheken.

© Bildagentur-online/Tetra-Images/picture alliance

Kontrollen in Gesundheitseinrichtungen

Datenschützer mahnt: Ans Löschen von Pandemiedaten denken!

Bildlich gesprochen: Whistleblower. Wer auf Missstände hinweist, soll künftig besser vor innerbetrieblichen oder -behördlichen Sanktionen geschützt sein.

© wei / stock.adobe.com

Whistleblower

Keine Mehrheit für Hinweisgeberschutzgesetz im Bundesrat

Für eine Stärkung der ambulanten Versorgung hat sich die KBV ausgesprochen.

© Nicolas Armer / dpa

Versorgung der Zukunft

KBV fordert: Nicht nur Kliniken, auch Praxen stärken!

Kennzahlen 2022

CompuGroup Medical legt zehn Prozent zu

Wahlplakate in Berlin für die Wiederholungswahl des Abgeordnetenhauses: Knapp 2,5 Millionen Berlinerinnen und Berliner sind am 12. Februar erneut zum Urnengang aufgerufen.

© Jens Krick / Flashpic / picture alliance

Wiederholungswahl

Berlin wählt wieder: Krankenhausreform treibt Parteien um

Kundgebung auf dem Frankfurter Römer

Aufruf zum vierten Protesttag der Ärzte in Hessen

Zögert ein Patient nach einem Aufklärungsgespräch erkennbar, sollte ihm Zeit eingeräumt werden, nachzudenken. Eine sofortige Entscheidung für einen Eingriff muss dagegen nicht ob ihrer Spontaneität hinterfragt werden. (Symbolbild)

© Yuri Arcurs / stock.adobe.com

Arzt & Patient

Op-Einwilligung gilt auch ohne Bedenkzeit

Vor einem Jahr ging es um den Coronabonus. Am 8. Februar wollen die Fachangestellten auch für eine gesicherte Finanzierung der ambulanten Versorgung demonstrieren.

© Verband medizinischer Fachberufe

Protesttag in Berlin

Medizinische Fachangestellte gehen wieder auf die Straße

Sieht gemütlich und entspannt aus, birgt aber auch Risiken für die Gesundheit: Nach dem Sitzen auf dem Sofa sollte daher immer auch Bewegung folgen. (Symbolbild mit Fotomodell)

© Krakenimages.com / stock.adobe.com

Einsatz aus der Politik

Bei Typ-2-Diabetes und gestörter Glukosetoleranz: Bewegung!

Wer in der Umgebung der Praxis nur Anwohner-Parkplätze hat, hat einen Standort-Nachteil. Es gibt allerdings weitere Faktoren, die für den Erfolg einer Praxis am Standort noch wichtiger sind, zum Beispiel die Konkurrenzsituation. (Archivbild)

© Philipp von Ditfurth / dpa

Deutsche Apotheker- und Ärztebank

Praxiserfolg hängt auch an Standortfrage

Kooperation | In Kooperation mit: Deutsche Apotheker- und Ärztebank