Kennzahlen 2022

CompuGroup Medical legt zehn Prozent zu

Veröffentlicht:

Koblenz. Der auf Anwendungen im Gesundheitswesen spezialisierte IT-Anbieter CompuGroup Medical berichtet für das Geschäftsjahr 2022 zweistelliges Umsatzwachstum. Wie das Unternehmen am Donnerstag auf Basis vorläufiger Zahlen mitteilte, stiegen die Konzerneinnahmen um zehn Prozent auf knapp 1,13 Milliarden Euro. Organisch, also bereinigt um Konsolidierungs- und Währungseffekte, hätten die Erlöse um rund vier Prozent zugelegt, heißt es.

Das bereinigte EBITDA traf mit 234 Millionen Euro (+4,0 Prozent) den Korridor der im Herbst zurückgefahrenen operativen Gewinnprognose Das Betriebsergebnis (EBIT) verbesserte sich um ein Prozent auf 104 Millionen Euro, der Jahresüberschuss um acht Prozent auf 74 Millionen Euro.

Sämtliche Sparten zeigten den Angaben zufolge im Berichtsjahr eine gute Entwicklung. Im Geschäftsfeld Praxis-IT („Ambulatory Information Systems“) nahmen die Verkäufe um sechs Prozent auf 502 Millionen Euro zu. Die Sparte „ Hospital Information Systems“ brachte 277 Millionen Euro (+8,0 Prozent). Mit IT-Produkten für Pharmaunternehmen, Krankenversicherungen und Patienten („Consumer & Health Management Information Systems“) wurden 220 Millionen Euro (+26 Prozent), mit Apothekensoftware („Pharmacy Information Systems“) 131 Millionen (+10,0 Prozent).

„Alle Segmente haben für das Gesamtjahr 2022 eine starke Leistung erbracht, was die Attraktivität unserer E-Health Lösungen und das Engagement unseres Teams für unsere Kunden unterstreicht“, kommentiert CGM-Finanzvorstand Michael Rauch.

Für 2023 wird ein organisches Umsatzwachstum „von etwa 5,0 Prozent“ in Aussicht gestellt. Das um bereinigte EBITDA soll zwischen 260 Millionen und 300 Millionen Euro erreichen, was vom Unternehmen selbst als „starke Prognose“ bezeichnet wird. Den testierten Jahresabschluss sowie einen Dividendenvorschlag will die CompuGroup am 24. März veröffentlichen. (cw)

Mehr zum Thema

Marktanalyse

Diagnostica-Branche mit deutlichem Umsatzrückgang

Das könnte Sie auch interessieren
Radiologische Befundung mit Spracherkennung

© Nuance Communications GmbH

Cloudbasierte Spracherkennung

Radiologische Befundung mit Spracherkennung

Anzeige | Nuance Communications GmbH
KI-Workflow-Assistent & Dokumentationsbegleiter

© Nuance Communications GmbH

Digitalisierung der Dokumentation

KI-Workflow-Assistent & Dokumentationsbegleiter

Anzeige | Nuance Communications GmbH
Kommentare
Sie müssen angemeldet sein, um einen Kommentar verfassen zu können.
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Die Newsletter der Ärzte Zeitung

» kostenlos und direkt in Ihr Postfach

Am Morgen: Ihr individueller Themenmix

Zum Feierabend: das tagesaktuelle Telegramm

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Krankschreibung ohne Arztbesuch?

Hausärzteverband fordert Etablierung der Telefon-AU

DGP-Kongress

Asthma: Kontrolle ist nicht genug!