Die Digitalisierung im Reha-Bereich kommt langsam voran. Mit der Anbindung an die Telematikinfrastruktur bekommen die Reha-Einrichtungen einen sektor- und systemübergreifenden Zugang zu digitalen Anwendungen.

© pressmaster / stock.adobe.com

Digitalisierung

TI-Anbindung von Reha-Einrichtungen: Finanzierungsvereinbarung steht

Bevor Praxisinhaber einen Mietvertrag für neue Räumlichkeiten unterschreiben, sollten sie Grundsätzliches mit den Vermietern abklären.

© Stockfotos-MG / stock.adobe.com

Niederlassung

Neuer Praxisstandort: Diese Tücken drohen im Mietvertrag

Einigen ärztlichen Fachgruppen laufen die Stromkosten derzeit ganz besonders stark davon.

© beermedia / stock.adobe.com

Inflation

Kassen und KBV beraten Energiekostenzuschläge

Fehleranfällig: Laut Techniker Krankenkasse werden die meisten Verdachtsfälle auf einen Behandlungsfehler nach chirurgischen Eingriffen geäußert.

© Martin Förster/dpa-tmn/picture alliance

Im Jahr 2022

Techniker Krankenkasse meldet 6000 Verdachtsfälle auf Behandlungsfehler

Mehrmals im Quartal für benötigte Physiotherapie bei Hausärztin oder Hausarzt vorstellig werden? Das ist bei einer ganzen Reihe von Diagnosen eben nicht nötig.

© Andrey Popov / stock.adobe.com

Wirtschaftlichkeitsprüfung

Wann die Zwölf-Wochen-Verordnung bei Heilmitteln greift