Laut einer Studie der BARMER arbeiten weniger Arbeitnehmer mobil als zu Hochzeiten der Pandemie. Besonders wichtig für die mentale Gesundheit ist die Abgrenzung des Arbeitsortes vom privaten Umfeld.
Mutterschaftsleistungen auch für selbstständige Ärztinnen fordert der Hartmannbund. Eine Richtlinie der Europäischen Union müsse endlich umgesetzt werden.
Geteiltes Leid ist halbes Leid: Die Gastroenterologen fordern ihre Kollegen auf, dem Appell der Dermatologen zu folgen, bis zur GOÄ-Novelle die Möglichkeiten der alten GOÄ besser auszuschöpfen.
Gerichte bestätigen den privaten Honoraranspruch von Orthopäden, die MRT erbracht hatten, ohne sich dafür auf WBO-Niveau qualifiziert zu haben. Forderungen werden lauter, die Fachgebietsgrenzen rechtlich nachzuschärfen.
Praxen, Kliniken und Heime mittlerer Belegschaftsstärke müssen bis 17. Dezember 2023 eine interne Meldestelle für Hinweisgeber eingerichtet haben, die Rechtsverstöße melden wollen. Bei Versäumnis drohen Bußgelder.