Gesetz auf der Zielgeraden

Klinikreform: Institutsermächtigung für Allgemeinmedizin in Arbeit

Dr. Dirk Heinrich, Vorsitzender des Spitzenverbands Fachärzte Deutschlands (SpiFa), äußerte sich am Freitagnachmittag im „ÄrzteTag vor Ort“-Podcast vor Publikum zur Lage der Gebietsärzte.

© Porträt: SpiFa e.V. | Hirn: grandeduc / stock.adobe.com

„ÄrzteTag vor Ort“-Podcast

Wann ziehen Haus- und Fachärzte endlich an einem Strang, Dr. Heinrich?

Der Organspendeausweis hat auch nach der Freischaltung des Registers am 18. März noch nicht ausgedient. Die Entnahmekliniken werden erst ab Juli vollständig angebunden sein.

© Sascha Steinach/ZB/picture alliance

Start am 18. März

Countdown für Organspende-Register läuft

650 Praxen mit Genehmigung

Zahl der NäPa auf Hausbesuch steigt in Thüringen

Mammographie in der Praxis

© Christine Olsson/TT NEWS AGENCY/picture alliance

Früherkennung

Brustkrebs: Ab Juli haben Frauen bis 75 Anspruch auf Screening

Der papierene Organspendeausweis soll bald der Vergangenheit angehören. Denn noch im März geht das Online-Organspende-Register an den Start.

© Alexander Raths / Stock.adobe.com

Online-Organspende-Register startet

Wie Kollegen die Organspende-Beratung in den Praxisalltag integrieren

Handy mit E-Rezept-App

© Mohssen Assanimoghaddam / dpa / picture alliance

Digitalisierung

gematik beschließt Spezifikationen für eHealth-CardLink beim E-Rezept

Beim Verfassen des Arbeitszeugnisses genießen Arbeitgeber immer noch etwas Spielraum. So drüfen sie zum Beispiel auch die Adresse des betreffenden Mitarbeiters auf das Zeugnis schreiben. Es bedarf keines separaten Anschreibens, so das Rostocker Landesarbeitsgericht.

© Caro | Blume / picture alliance

Arbeitgeberpflichten

Urteil: Arbeitszeugnis darf gefaltet sein und Anschrift enthalten

Dr. Ryszard van Rhee

© Porträt: privat | Hirn: grandeduc / stock.adobe.com

„ÄrzteTag“-Podcast

Wie kommen Belegärzte mit den Hybrid-DRG zurecht, Dr. van Rhee?

Das Kieler Ärztehaus östlich der Förde.

© VALUES Real Estate

Ambulanter Markt

Immobilieninvestor kauft Kieler Ärztehaus

Die passende Rehaeinrichtung für Kinder zu finden, ist nicht immer einfach. Helfen kann das neue Wunsch- und Wahlrecht bei der Antragstellung.

© nata_zhekova / Stock.adobe.com (Symbolbild mit Fotomodell)

Überarbeitetes Antragsverfahren

Sozialpädiater warnen vor neuen Barrieren in der Kinderrehabilitation

Dr. Michael Müller

© Hirn: grandeduc / stock.adobe.com | Porträt: Sylvie Weisshäupl / ALM

„ÄrzteTag“-Podcast

Brauchen iMVZ mehr Kontrolle, damit sie nicht nur Rosinen picken, Dr. Müller?