T-Rezepte

BfArM mahnt zu höchster Sorgfalt

Klagen vor Gericht können teuer werden. Eine Rechtsschutzpolice deckt oftmals die Kosten.

© Gerhard Seybert/fotolia.com

Urteil

Rechtsschutz muss auch vorverträgliche Fälle decken

Behandlungsfehler

Anspruch auch ohne unumstößlichen Beweis

Die Justiz arbeitet, die Rechtsschutzversicherung zahlt. Das gilt jetzt auch für Klagen wegen unzureichender Anlageberatung.

© Gina Sanders/ fotolia.com

Rechtsschutz

Beistand auch beim Banken-Streit

Preiswerbung

Manchmal ist "heiß" zu heiß - auch für Ärzte

Was gilt als "Sprechstundenbedarf"? Nicht immer ist die Sache so eindeutig, wie bei Impfstoffen.

© Getty Images / iStockphoto

Sprechstundenbedarf

Im Zweifel weiß die Kasse Bescheid

Relikt aus grauer Vorzeit: Eisenfesseln gibt es heute nicht mehr in der Psychiatrie, Zwang notfalls schon.

© Nicolas Armer / dpa

Zwangsbehandlung

Die Stolperfallen bleiben

Stein des Anstoßes: Zur Vermarktung ihres Hausnotrufs versprachen die Malteser Bremer Ärzten pro vermitteltem Patienten einen Einkaufsgutschein über 60 Euro. Die Kammer sah darin eine unerlaubte Zuweisung gegen Entgelt.

© malteser

Hausnotruf-Prämie

Malteser sorgen für Wirbel an der Weser

Zahlungen an Ärzte

Ermittlungen gegen ratiopharm eingestellt

Für Patienten und Ärzte in Hessen

Anlaufstelle für Missbrauchsfälle