Bei der Arbeit als Zerspanungsmechaniker gibt es häufig Kontakt mit Schmiermitteln und Metallen. Manche Menschen reagieren mit allergischen Hauterscheinungen. (Archivbild)

© Horst Ossinger / picture alliance

LSG Baden-Württemberg / Erwerbsminderung

Leichte allergische Hauterscheinungen reichen nicht für Unfallrente

Schon ein paar Tage her: Karl Lauterbach und Wolfgang Kubicki bei der Vereidigung der neuen Bundesregierung im Dezember 2021. So richtig dicke Freunde sind die beiden seither nicht geworden.

© Florian Gaertner / photothek / picture alliance

Streit um Pandemie-Management

Kubicki legt Lauterbach Rücktritt nahe

Bildlich gesprochen: Whistleblower. Wer auf Missstände hinweist, soll künftig besser vor innerbetrieblichen oder -behördlichen Sanktionen geschützt sein.

© wei / stock.adobe.com

Whistleblower

Keine Mehrheit für Hinweisgeberschutzgesetz im Bundesrat

Zögert ein Patient nach einem Aufklärungsgespräch erkennbar, sollte ihm Zeit eingeräumt werden, nachzudenken. Eine sofortige Entscheidung für einen Eingriff muss dagegen nicht ob ihrer Spontaneität hinterfragt werden. (Symbolbild)

© Yuri Arcurs / stock.adobe.com

Arzt & Patient

Op-Einwilligung gilt auch ohne Bedenkzeit

Eine Pflegekraft auf der Intensivstation eines Krankenhauses: Die Deutsche Gesellschaft für Fachkrankenpflege und Funktionsdienste (DGF) hat sich für die Festlegung von Vorbehaltsaufgaben ausgesprochen.

© Sebastian Gollnow / dpa

Intensivpflege

Vorbehaltsaufgaben für Fachpflege? Anästhesisten mahnen Dialog an

Höhe der gesetzlichen Rente sei kein Grund zum Jubeln, so der BSG-Präsident.

© dstaerk / Getty Images / iStock

Rente

BSG-Präsident Schlegel besorgt um Rentenversicherung

Bundesumweltministerin Steffi Lemke (Grüne) will mit vier weiteren EU-Staaten Beschränkungen beim Einsatz von per- und polyfluorierten Alkylverbindungen (PFAS) erreichen.

© Kay Nietfeld/dpa

Vorstoß von fünf Ländern

„Ewige Chemikalien“ sollen in EU beschränkt werden

Corona-Testzenter müssen strenge formale Regeln bei der Abrechnung einhalten, sonst muss die KV nicht zahlen, so das LSG Celle.

© Frank Hoermann / SVEN SIMON / picture alliance

Recht

Urteil: Kein Geld ohne formgerechte Abrechnung!

Zulassung als Physiotherapeut nur noch nach einer akademischen Qualifikation? Der bayerische Gesundheitsminister lehnt dies ab.

© contrastwerkstatt / stock.ado

Streit um neues Berufsgesetz

Bayern bremst bei Akademisierung der Physiotherapeuten

Der Pathologe Dr. H aus dem Saarland steht jetzt zum dritten Mal vor Gericht: Dieses mal wegen Fehlbefundung von Gewebeproben.

© Udo Herrmann / CHROMORANGE / picture alliance

Fehlbefundungen?

Saarland: Neuer Prozess gegen Pathologen