Der Streit um den Bau des Großklinikums in Ostfriesland flammt wieder auf: Die Ubbo-Emmius-Klinik soll fünf Jahre früher schließen als geplant und ein Regionales Gesundheitszentrum werden. Dagegen stemmen sich Kommunen und Bürger.
Österreichs Gesundheitsminister will im Apothekengesetz ein Zuweisungsverbot für Medikamenten-Rezepte und die freie Apothekenwahl verankern. Dies soll bestimmte Arzt-Apotheker-Kooperationen stoppen.
Der Oberste Gerichtshof in Wien hat eine Schadensersatzklage eines Touristen abgelehnt. Das Bundesland Tirol habe falsch informiert, doch Gäste seien nicht zu einem Aufenthalt in Ischgl verleitet worden.
Binnen weniger Tage die 2. Verfassungsbeschwerde gegen das GKV-Finanzstabilisierungsgesetz: AbbVie macht Ungleichbehandlung der Anbieter neuer Wirkstoffe ohne Zusatznutzen geltend.
Eine Arztpraxis mit zwei Ärzten darf sich als Zentrum bezeichnen, entschied nun das Oberlandesgericht Frankfurt. Auch für ein MVZ reichen bereits zwei Mediziner aus. Ein Arzt aus Darmstadt hatte gegen Kollegen geklagt.
Der Verfassungsbeschwerde Roches gegen das GKV-Finanzstabilisierungsgesetz ist Erfolg zu wünschen. Die Pharmawirtschaft ist kein Selbstbedienungsladen.
Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte hat entschieden: Gesundheitliche Verhältnisse müssen in Abwägung einfließen, auch wenn Staaten sonst weiten Spielraum hätten.