Die gesetzlichen Krankenkassen dürfen die Versorgung mit Zytostatikazubereitungen über eine Ausschreibung durch die preisgünstigste Apotheke sicherstellen.
Während die Bundesregierung mit dem E-Health- Gesetz die Telemedizin voranbringen will, gräbt sie neuen Entwicklungen an anderer Stelle das Wasser ab. Das Vorhaben, Fernverschreibungen pauschal zu untersagen, ist jedoch auch EU-rechtlich fragwürdig.
Professor Irene Krämer, Direktorin der Apotheke der Unimedizin Mainz, ist am Dienstag in Berlin das Bundesverdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland verliehen worden.
Mit Luftrezepten die Kassen um Millionen geprellt: Die aktuellen Medienberichte zu angeblichen Abrechnungsbetrügereien stellen die Apotheker in ein schlechtes Licht. Doch von einem Massenphänomen oder zu laxen gesetzlichen Regelungen kann nicht die Rede sein, sagt der Frankfurter Oberstaatsanwalt Alexander Badle.
Über 7000 Seltene Erkrankungen gibt es laut EU-Definition. Für die 'Waisen der Medizin' wird viel getan, und der Bedarf nach neuen Wirkstoffen ist groß. Ein Milliarden-Markt.