Bei der Entlassung von Patienten sind Krankenhäuser ab 1. Oktober 2017 zu einem standardisierten Vorgehen verpflichtet, um Behandlungslücken zu vermeiden.
Seit einem Jahr haben Patienten, die mindestens drei Medikamente einnehmen, Anspruch auf einen Medikationsplan. Aber hier gibt es offenbar noch viel Luft nach oben.
Der neue Rahmenvertrag zum Entlassmanagement bringt laut Thomas Müller, beim AOK-Bundesverband verantwortlich für das Produkt- und Leistungsmanagement, viele Vorteile. Er bedarf aber auch transparenter Standards.
Für die kommende Grippe-Saison ist bundesweit schon mehr Impfstoff hergestellt und freigegeben worden als in der Vorsaison. 'Wir sind gut vorbereitet', sagte eine Sprecherin des Paul-Ehrlich-Instituts in Langen am Dienstag.
Das Mitte 2014 gestarteten Modellprojekt ARMIN zum gemeinsamen Medikationsmanagement von Arzt und Apotheker wird verlängert. Es hat allerdings noch immer mit IT-Problemen zu kämpfen.
Das französische Unternehmen MedDay hofft, noch dieses Jahr eine positive Empfehlung der EU-Zulassungsbehörde EMA für sein hochdosiertes Biotin ('MD1003', 300 mg täglich) gegen primär und sekundär progrediente MS zu bekommen. Nach Aussage von Dr.