Die eAU ist Alltag: Rund 37 Millionen Mal haben Ärztinnen und Ärzte sie im ersten Quartal 2023 versendet. Aber nur ein Teil davon wurde von Arbeitgebern auch abgerufen.
Eine Augsburger Apothekerin verkaufte zwei Jahre lang Medikamente ohne ärztliches Rezept. Vor Gericht räumte sie die Vorwürfe ein. Dafür gab es nun eine Bewährungsstrafe.
Zumindest für die in den Praxen persönlich bekannten Patientinnen und Patienten fordert die KV Bayerns vom G-BA, die Krankschreibung per Telefon wieder zu ermöglichen.
Die KV Schleswig-Holstein fordert die telefonische Arbeitsunfähigkeitserklärung künftig für alle Erkrankungen, die keinen Praxisbesuch erfordern. Das Instrument habe sich in der Corona-Pandemie bewährt.