Die Diskussion um Lieferengpässe bei Arzneimitteln wird immer stärker in der Öffentlichkeit geführt. Das zeigen eine Äußerung der Theologin Margot Käßmanns in den Medien und eine Umfrage des BAH.
Das Thema Lieferengpässe im Versorgungsalltag kann manchmal überraschende Facetten entwickeln, zeigte ein Redebeitrag von Pädiater Dr. Tilman Kaethner beim Deutschen Ärztetag.
Das Gesetz gegen Arznei-Engpässe der Ampelkoalition überzeugt die Delegierten des Ärztetags nicht. Sie wollen ein freiwilliges Dispensierrecht im Not- und Bereitschaftsdienst sowie den Stresstest für Lieferketten.
Die KBV-Delegierten drängen auf eine Klarstellung bei Off-Label-Verordnungen im Rahmen von Wirtschaftlichkeitsprüfungen. Medizinisch begründete Entscheidungen müssten geschützt bleiben.