Die Studie mit 300 Patienten soll vor allem Daten für Therapien bei schweren Post-COVID-Symptomen liefern. Sie wird mit 500.000 Euro vom sächsischen Wissenschaftsministerium gefördert.
Die medizinische Versorgung ist in den von der Flutkatastrophe betroffenen Gebieten derzeit schwierig. Dr. Kai Kranich vom DRK-Landesverband Sachsen berichtet im „ÄrzteTag“-Podcast von der aktuellen Lage – und welche Hilfe die mobilen Arztpraxen bringen.
Auch im Herbst ins Restaurant und in die Schule? Mit einer großangelegten Kommunikationskampagne will Sachsen weg vom letzten Platz in der bundesweiten Corona-Impfstatistik.
Am Uniklinikum Leipzig ist ein neues Zentrum für Sport- und Bewegungsmedizin gegründet worden. Das Zentrum verstehe sich als Anlaufstelle für Breiten-, Leistungs- und Spitzensportler.