Am Uniklinikum Schleswig-Holstein treffen Ärzte und Patienten gemeinsame Therapie-Entscheidungen. Nun stellten die Projektleiter die Ergebnisse vor – sogar Kritiker konnten überzeugt werden.
Bettenkapazitäten verlagern und eine Fachklinik etablieren – das plant das Gesundheitsministerium für die imland Klinik Eckernförde. Eine Bürgerinitiative stellt sich dagegen. Wohl mit wenig Aussicht auf Erfolg.
Ist die generelle Corona-Quarantäne noch sinnvoll? Auch Schleswig-Holsteins Ex-Gesundheitsminister Heiner Garg spricht sich für ein Ende der generellen Isolationspflicht aus.
Jungen Ärzten wird im Kreis Segeberg neuerdings eine lückenlose und von Mentoren begleitete Weiterbildung in Kliniken und Praxen angeboten. Dahinter steckt ein neu gegründeter Verbund, der vom Kreis finanziert wird.
Wie schnell muss Transparenz sein? Gesundheitsminister Lauterbach wünscht sich Bettenbelegungsdaten ohne Verzug. Die Kliniken im Norden wissen nicht, wie das gehen sollte.