Logo der Ärzte Zeitung
  • Logo SpringerMedizin.de
  • Anmelden
  • Suche
  • Menü
      • Nachrichten
      • Medizin
      • Politik
      • Praxis & Wirtschaft
      • Panorama
      • Regionen
      • Specials
      • Kongresse
      • Kooperationen
      • Sonderberichte
      • Podcasts
      • E-Paper
      • Jobbörse
      • Newsletter
      • Verlag
        • Mediadaten
        • Rubrikanzeigen
        • Abonnements
  • Nachrichten
  • Medizin
  • Politik
  • Praxis & Wirtschaft
  • Panorama
  • Specials
  • Kooperationen
  • Podcasts
  • Jobbörse
  1. Startseite
  2. Archiv-Liste
< Ältere Artikel
Neuere Artikel >

Neukölln

Berliner Klinikpersonal demonstrierte für bessere Arbeitsbedingungen

„Die Pflege wird zum Pflegefall“, „Gesundheit statt Profite“, und „TVöD für alle“. In Berlin haben Krankenhausmitarbeiter bei einer Demo ihrem Unmut über die Arbeitsbedingungen Luft gemacht.
  • 10.10.2021

Berlin

Klinikstreik an Charité wird runtergefahren

Nach einer Nachtsitzung einigen sich die Verhandlungspartner auf erste Eckpunkte für eine Tarifeinigung bei der Charité in Berlin.
  • 07.10.2021
Beschäftigte der Asklepios-Kliniken aus Brandenburg an der Havel, Teupitz und Lübben bei einer Demo am 21. September. Sie fordern die gleiche Entlohnung wie bei Asklepios in Hamburg.

© Monika Skolimowska/picture alliance

Brandenburg

Asklepios-Kliniken: Über 90 Prozent stimmen für unbefristeten Streik

In den drei Asklepios-Kliniken in Brandenburg soll die Arbeit niedergelegt werden. Wann der unbefristete Streik beginnen soll, darüber wird derzeit beraten.
  • 06.10.2021

Tarifeinigung

Elbe-Elster-Klinikum: Vier Prozent mehr für nicht-ärztliche Beschäftigte

Tarifentgelte für 740 Beschäftigte steigen rückwirkend ab August. Im September 2022 ist eine weitere Erhöhung um 2,5 Prozent vorgesehen.
  • 05.10.2021

Private Krankenhauskonzerne

Brandenburgs Linke wollen Asklepios-Kliniken zurück in öffentlicher Hand

Die Asklepios-Kliniken werden noch immer bestreikt. Brandenburgs Linke fordert, die Überschüsse nicht an „windige Aktionäre“ gehen zu lassen. Diese sollen anderen zu Gute kommen.
  • 04.10.2021
< Ältere Artikel
Neuere Artikel >
Nach oben
Rubriken
  • Startseite
  • Politik
  • Medizin
  • Praxis & Wirtschaft
  • Panorama
Information
  • Schlagwortbaum
  • Nutzungsbedingungen/AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Bildnachweise
Verlag
  • Mediadaten
  • Themenplaner
  • Rubrikanzeigen
  • Abonnements
  • Newsletter
  • RSS
Mehr von Springer Medizin
  • www.springermedizin.de
  • www.springerpflege.de
  • jobs.springermedizin.de
Folgen Sie uns
  • X
  • LinkedIn
  • Facebook
  • WhatsApp
Springer Nature © 2025 Springer Medizin Verlag GmbH. Part of the Springer Nature Group. Version: 7.1.9.3-0.65 / AEZ