Logo der Ärzte Zeitung
  • Logo SpringerMedizin.de
  • Anmelden
  • Suche
  • Menü
      • Nachrichten
      • Medizin
      • Politik
      • Praxis & Wirtschaft
      • Panorama
      • Regionen
      • Specials
      • Kongresse
      • Kooperationen
      • Sonderberichte
      • Podcasts
      • E-Paper
      • Jobbörse
      • Newsletter
      • Verlag
        • Mediadaten
        • Rubrikanzeigen
        • Abonnements
  • Nachrichten
  • Medizin
  • Politik
  • Praxis & Wirtschaft
  • Panorama
  • Specials
  • Kooperationen
  • Podcasts
  • Jobbörse
  1. Startseite
  2. Archiv-Liste
< Ältere Artikel
Neuere Artikel >
Birgit Dziuk, Landesgeschäftsführerin der BARMER Krankenkasse, aufgenommen am 09.10.2019 in Erfurt (Thüringen)

© Michael Reichel / arifoto.de / dpa

Klimawandel

BARMER Thüringen fordert Maßnahmen für Hitzeschutz im Gesundheitswesen

Ärztinnen und Ärzte merken die Gesundheitsfolgen großer Hitze in Praxen und Krankenhäusern. Die Einrichtungen müssen für Hitzeperioden fit gemacht werden, fordern BARMER und Kammer in Thüringen.
  • 14.08.2022

Angebot der AOK Plus

Vorhofflimmern: Auffälliges EKG? Rasch Termin beim Telearzt!

Die AOK Plus bietet Versicherten mit Vorhofflimmern eine regelmäßige EKG-Aufzeichnung via Smartwatch sowie telemedizinische Betreuung an.
  • 10.08.2022

Tele-Ärzte

Thüringen plant Videosprechstunde im Bereitschaftsdienst ab Oktober

In Thüringen soll der kassenärztliche Bereitschaftsdienst bald auch als Videosprechstunde angeboten werden. Dafür benötigt das Land 25 Ärzte mit „digitaler Affinität“.
  • 10.08.2022

Statistik der Barmer

Weniger Arztbesuche von Thüringer Kindern im ersten Corona-Jahr

Im ersten Corona-Jahr sind in Thüringen weniger Kinder und Jugendliche zum Arzt gegangen als in den Jahren zuvor. Das zeigen Zahlen der Krankenkasse Barmer.
  • 08.08.2022

Techniker Krankenkasse

Weniger Antibiotika-Verordnungen bei Erkältung in Thüringen

TK-Versicherte die wegen einer Erkältung krankgeschrieben werden, bekommen in Thüringen immer seltener Antibiotika verordnet. Weniger Antibiotika werden in nur einem anderen Bundesland verschrieben.
  • 08.08.2022
< Ältere Artikel
Neuere Artikel >
Nach oben
Rubriken
  • Startseite
  • Politik
  • Medizin
  • Praxis & Wirtschaft
  • Panorama
Information
  • Schlagwortbaum
  • Nutzungsbedingungen/AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Bildnachweise
Verlag
  • Mediadaten
  • Themenplaner
  • Rubrikanzeigen
  • Abonnements
  • Newsletter
  • RSS
Mehr von Springer Medizin
  • www.springermedizin.de
  • www.springerpflege.de
  • jobs.springermedizin.de
Folgen Sie uns
  • X
  • LinkedIn
  • Facebook
  • WhatsApp
  • Instagram
Springer Nature © 2025 Springer Medizin Verlag GmbH. Part of the Springer Nature Group. Version: 7.1.9.3-0.77 / AEZ