Das Jahr 2020 wird auch als erstes Jahr mit zugelassenen Apps auf Rezept in die Geschichte eingehen. Zum Jahreswechsel kam nochmals Bewegung in die DiGA-Liste beim BfArM.
Die EU sichert sich zusätzliche Impfdosen von BioNTech/Pfizer. Bundestagspräsident Schäuble verteidigt derweil die gesamteurpoäische Bestellstrategie in Europa: „Wir können nicht ärmeren Weltregionen den Impfstoff wegschnappen“.
Ärzte, Apotheker, MFA und Pflegekräfte rätseln über die sechste Impfdosis bei der Corona-Vakzine Comirnaty. Die gibt es – und Tipps, wie man sie halbwegs sicher nutzen kann. Und vermutlich könnte die Zulassung ergänzt werden.
Der Impfstoff gegen Corona ist da und wird tausendfach verabreicht: Die Opposition will mit Forderungen nach mehr Geschwindigkeit punkten. Doch es wäre besser, jetzt die Kirche im Dorf zu lassen.
Lassen sich die Produktionskapazitäten für den Corona-Impfstoff mit Zwangslizenzen hochfahren? Die Bundesregierung weist Forderungen der Opposition zurück.
Die Mitgliedsunternehmen des vfa haben 2020 in Deutschland 32 Medikamente mit neuen Wirkstoffen eingeführt. Dazu gehört der erste Impfstoff gegen COVID-19. Zehn neue Arzneien sind für Krebspatienten.
Am 1. Januar 2021 fällt der Startschuss für die elektronische Patientenakte. Doch das Wissen der Bürger darüber ist eher rudimentär. Dafür wissen sie genau, von welchen Ärzten sie sich Aufklärung wünschen.
Ausgaben in die Forschung lohnen sich, sagt die Bundesforschungsministerin. Das zeige die Pandemie wie unter einem Brennglas. Ein Beispiel: die schnelle Impfstoffentwicklung gegen SARS-CoV-2.