Ab sofort können Praxen den für Kleinkinder angepassten Corona-Impfstoff von BioNTech/Pfizer bestellen. Wettbewerber Moderna ist mit der richtigen Formulierung noch nicht im deutschen Markt.
Verschiebungen von E-Health-Projekten in das kommende Jahr führt Software-Anbieter CompuGroup Medical als Grund für eine leicht reduzierte Jahresprognose an.
Phytopharmakahersteller sehen sich durch den Stillstand bei der Umsetzung der EU Health-Claims-Verordnung unfairer Konkurrenz durch Anbieter pflanzlicher Nahrungsergänzungsmittel ausgesetzt.
Die Kubanerin Maria Simon del Rio hat im baden-württembergischen Gschwend eine Hausarztpraxis übernommen. Statt Schichtdienst einer Klinik hat sie nun mehr Zeit für die Patienten und ihre Familie.
Innovationen für private Angebote in der Praxis – auf dieses Konzept setzt der Tag der Privatmedizin. Bestätigt ist die Teilnahme von elf Ausstellern, die den wissenschaftlichen Fachbeirat der Veranstaltung überzeugen konnten.
Mit Zuschlägen zu den Fallpauschalen will Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach den wirtschaftlichen Druck aus der stationären pädiatrischen Versorgung nehmen.
Philips kämpft mit außedrordentlichen Kosten. Ob und in welcher Größenordnung auch bei deutschen Arbeitnehmern der Rotstift angesetzt werden soll, ist noch nicht bekannt.