Auch in Krisenzeiten müssen Anlagestrategien nicht gleich infrage gestellt werden. Worauf es bei der Zusammenstellung des Portfolios ankommt, erläutert Dr. Hanno Kühn, CIO der apoBank im Interview.
Die Gesundheitsbranche ist für Anleger ein Stabilitätsanker im Portfolio, aber es gibt Phasen, in denen andere Branchen besser laufen. Beim apoVermögenskongress ging es Leitplanken der Geldanlage für Heilberufler.
Die deutsche Medizintechnik-Industrie wächst zwar noch – aber nur nominal. Der Branchenverband Spectaris schlägt vor allem für kleine und mittelständische Hersteller Alarm.
Zurück zu den Wurzeln, Non-Banking-Produkte kommen auf den Prüfstand: Der neue Vorstandschef der apoBank Matthias Schellenberg will das Institut wieder stärker auf die Stammkunden ausrichten.
Nach neuen Rekordzahlen in 2022 stimmt das Management des Erlangener Medtech- und Diagnostikakonzerns Siemens Healthineers seine Aktionäre auf magere Umsatzentwicklung und Gewinnrückgang ein.
Ausbau der Zentren vor allem an Unikliniken sowie deren Vernetzung untereinander und mit der ambulanten Versorgung:Bausteine, um den Zugang zur und Versorgung mit innovativen Gentherapien zu sichern.
Wertvolles Heide-Grundwasser zum Spottpreis für einen internationalen Getränke-Multi, der es dann für ein Vielfaches weiterverkauft? Nicht mit der Rehlinger Allgemeinärztin Marianne Temmesfeld.