Wollen die Krankenkassen wirklich jeder Apotheke ins Warenlager schauen können? ABDA-Präsidentin Gabriele Regina Overwiening warnt jedenfalls davor. Gegen Lieferengpässe bei Medikamenten müsse es andere Lösungen geben.
Die hohe Verschuldung von Fresenius engt den Spielraum einer geplanten strategischen Umorientierung des Krankenhaus- und Medizin-Konzerns stark ein. Um so mehr, weil jetzt die Zinsen steigen.
Einzelfall oder Symptom einer Krise der Branche? Der Wohn- und Pflegeheimbetreiber Convivo hat in Teilen Insolvenz beantragt. Es seinen jedoch Maßnahmen eingeleitet, um die Versorgung sicherzustellen.
Der Verband der forschenden Arzneimittelhersteller (vfa) will bei der anstehenden Gesetzgebung zur Bekämpfung von Lieferengpässen auch die inländischen und europäischen Standortbedingungen für innovative Medikamente berücksichtigt wissen.
Der Preisdruck im US-amerikanischen Generikageschäft ist traditionell besonders hoch. Amazon setzt jetzt noch einen drauf. Wer Prime-Mitglied ist, bekommt für eine Monatspauschale von fünf Dollar verschreibungspflichtige generische Präparate frei Haus.
Auf die Pandemie hat die Wirtschaft vielfach mit digitalen Mitteln reagiert. Das ifo Institut prognostiziert infolgedessen langfristige Produktivitätsgewinne zwischen zwei und vier Prozent