Manches deutet darauf hin, dass mit der kommenden Regierung die Bürgerversicherung gute Karten haben könnte. Die Aussicht löst unterschiedliche Gefühle bei den Akteuren im Gesundheitswesen aus.
Die private Axa Krankenversicherung erwirbt große Anteile eines Videosprechstunden-Anbieters. Das Joint Venture GTV plant, im Oktober ein bundesweites Selbstzahlerangebot zu starten.
Die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung fördert ein Projekt zur früheren Detektion von Lungenkrebs. Im Fokus stehen rauchende Berufstätige, die im Job mit Asbest in Kontakt gekommen sind.
Als neuer Gesundheitsminister greift Hermann Gröhe 2013 langgehegte Pläne einer großen Pflegereform auf. Er schmiedet drei komplexe Gesetze, die das Leistungsrecht der Pflegeversicherung revolutioniert haben – zumindest auf dem Papier.