Nach erstenResultaten desvon Deutschland aus koordinierten Global Diabetes Survey (GDS) ist in Deutschland die Diabetiker-Versorgung insgesamtnur mittelmäßig, berichtete Professor Peter Schwarz von der Uni Dresden bei der Herbsttagun
Psychiater nehmen außer der Versorgung ihrer Patienten auch die Prävention ins Visier. Hierzu gehöre etwa, Haus- und Fachärzte für Belastungen ihrer Patienten im beruflichen Umfeld zu sensibilisieren, hieß es auf dem DGPPN-Kongress.
Arme EU-Bürger sind die Verlierer der Krise: Sie werden krass benachteiligt in ihren Chancen, gesund zu leben. Das zeigen neue OECD-Zahlen zur Gesundheitsversorgung der Europäer.
Epidemiologische Studien belegen, dass es um das 40. Lebensjahr zu einem starken Anstieg der Multimorbidität kommt. Erst um das 70. Lebensjahr schwächt sich der Anstieg wieder ab.