Wie ist die Lebensqualität von Patienten unter Chemotherapie? Der GBA will dazu eine Messmethode entwickeln lassen - mit Mitteln aus dem geplanten Innovationsfonds.
Beim Krankheitsbild Depression gibt es einen hohen Anteil von unspezifischen Diagnosen. Wie aus dem Versorgungs-Report des Wissenschaftlichen Instituts der AOK (WIdO) auch hervorgeht, spielen Hausärzte bei der Versorgung der Patienten eine zentrale Rolle.
Nach den Plänen der Koalition soll der Bundesausschuss künftig über die Sinnhaftigkeit von Versorgungsforschung und deren Finanzierung entscheiden. Ein problematisches Konstrukt.
Kein Interesse an Penicillinen und Co.? Deutschlands Ärzte lieben vor allem Cephalosporine und Chinolone. Ein Experte sieht darin einen gefährlichen Trend.
Auf Landkreis- und Stadtteilebene sollen neue Konzepte für die Versorgung entstehen. Das hat sich die AOK Nordost mit ihrem neu gegründeten Gesundheitswissenschaftlichen Institut Nordost zum Ziel gesetzt. Als Erstes packt es das heikle Thema Wartezeiten auf einen Facharzttermin an.
Der geplante Innovationsfonds weckt Begehrlichkeiten. Jetzt hat die großen Koalition klar gestellt, wer sich um die Fördermittel bewerben kann und wie sie eingesetzt werden sollen. Eine Schlüsselrolle soll dem GBA zukommen - was nicht jedem gefällt.
Eine Basis für die künftige Krankenhausplanung sollen Qualitätsdaten werden. Zwar sind Analysedaten wichtig, doch vor zu viel Öffentlichkeit schrecken die Klinikbetreiber zurück.