300 Millionen Euro stehen ab 2016 für innovative Versorgungsformen und für Versorgungsforschung zur Verfügung. Welche Projekte gefördert werden, entscheidet der Bundesausschuss unter Beteiligung des BMG.
53.533 Menschen mit Demenz lebten im vergangenen Jahr in Schleswig-Holstein - rund 17.000 mehr als noch vor zehn Jahren. Das geht aus der aktuellen Demenzkarte hervor.
Mit der Einführung von Terminservicestellen will Bundesgesundheitsminister Gröhe Patienten einen schnelleren Facharzt-Termin ermöglichen. Die Wartezeit lässt sich aber auch mittels einer 'dringlichen Überweisung' deutlich senken. Das zeigt das Modellprojekt im Saarland.
23 Millionen Deutsche haben chronische Schmerzen, berichtet der Präsident der Deutschen Schmerzgesellschaft zum Auftakt des Schmerzkongresses. Das seien weit mehr als bisher angenommen. Seine Forderung: Die Behandlungsstrategie muss angepasst werden.