Schleswig-Holstein

Zahl der Demenzkranken gestiegen

Veröffentlicht:

NORDERSTEDT. 53.533 Menschen mit Demenz lebten im vergangenen Jahr in Schleswig-Holstein. Diese Zahl nennt die aktuelle Demenzkarte Schleswig-Holstein.

Binnen zehn Jahren ist die Zahl der Betroffenen um rund 17.000 gestiegen. Zwei Drittel der Demenzkranken sind Frauen.

Am wenigsten Betroffene in Kiel

Gemessen an der Bevölkerung weist der Kreis Ostholstein den höchsten Anteil von Menschen mit Demenz auf (2,25 Prozent), die Landeshauptstadt Kiel den geringsten (1,6 Prozent).

Die vom Eutiner Sankt Elisabeth Krankenhaus und dem Kompetenzzentrum Demenz Schleswig-Holstein in Norderstedt erstellte Demenzkarte soll Politikern und anderen Verantwortlichen vor Augen führen, dass die Entwicklung Konsequenzen für die Versorgung erforderlich macht. (di)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Frühgeburt

Frühgeborene: Was bringen Probiotika?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Daktyloskopische Nebenwirkungen

Wenn die Krebstherapie die „Identität“ verändert

Lesetipps
Auch einem CT-Bild ist ein Prostata-Karzinom markiert.

© samunella / stock.adobe.com

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus

Abstraktes buntes Bild vieler Bücher die umherschwirren.

© 100ME / stock.adobe.com

Empfehlungs-Wirrwarr

Drei Hypertonie-Leitlinien: So unterscheiden sie sich

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung