Die Zahl der Tuberkulose-Kranken verharrt in Deutschland auf einem hohen Niveau, berichtet das Robert Koch-Institut. Probleme bereiten hohe Erkrankungszahlen bei Migranten, resistente Erreger und die vielen offenen Lungentuberkulosen.
Tuberkulose ist eine Armutskrankheit und gehört weltweit immer noch zu den zehn häufigsten Todesursachen. Zehn Millionen TB-Kranke und 1,7 Millionen TB-Tote hat die WHO 2016 registriert.
In der medikamentösen Versorgung von Patienten mit Schuppenflechte gibt es zu viele regionale Unterschiede, monieren Ärzte und Wissenschaftler anlässlich des Welt-Psoriasis-Tags. Ein Grund ist die Angst vor Regressen.
Die Tuberkulose darf nicht unterschätzt werden, warnt das RKI. Wie hoch die TB-Inzidenz in den deutschen Städten und Landkreisen ist, zeigen wir in einer Landkarte.
Eine neue Allianz bildet Wissenschaftler aus, die an der Schnittstelle von Gesundheitsforschung, Lebens- und Datenwissenschaften arbeiten. Dies könnte vor allem der onkologischen Diagnostik zugutekommen.
Jeder zehnte Bundesbürger hält Schuppenflechte für ansteckend. Falsche Vorstellungen wie diese und große Wissenslücken fördern die Stigmatisierung der Erkrankten.
Jeder dritte Hausarzt in Baden-Württemberg ist jenseits der 60. In manchen Regionen liegt der Anteil noch höher. Wo genau, zeigen wir in einer Karte. Ebenfalls führen wir für jeden Stadt- und Landkreis auf, wie viele Hausärzte es gibt, wie alt diese sind und wie sich die Ärzteschaft vor Ort zusammensetzt.