Sprach sich für eine Nutzung anonymisierter Patientendaten in der Forschung aus: Gesundheitsminister Jens Spahn bei der Innovationskonferenz DLD (Digital Life Design) in München.

© Sebastian Gabriel/DLD/Hubert Burda Media/dpa

Datenschutz in der Forschung

Spahn: „Daten können Menschen heilen“

1200 ambulant tätige Schmerzmediziner versorgen nach Angaben der DGS die rund 3,4 Millionen Menschen mit schwerstgradig chronifizierten Schmerzen. Notwendig wären laut Fachgesellschaft rund 10.000.

© Frank Rumpenhorst / dpa

Schmerzmediziner schlagen Alarm

Schmerzhafte Versorgungslücken

Besorgt um den Schutz von Gesundheitsdaten: BfDI-Kelber.

© Oliver Berg / dpa

DIMDI und BfArM

Datenschützer kritisiert Behörden-Übernahme

Das gespendete Organ für einen Nierenkranken.

© horizont21 / stock.adobe.com

Nieren, Herzen und Co

So viele Organe werden gespendet – und benötigt