Kollegen der vier Zentren für Personalisierte Medizin in Baden-Württemberg sammeln bereits seit Jahren Erfahrungen in Molekularen Tumorboards. Beim DKK 2020 wurde detailliert dazu informiert.
Die Deutsche Krebshilfe will ärztlichen und nicht-ärzlichen Nachwuchsforschern eine Karriereperspektive bieten. Dabei sollen bundesweit fünf Nachwuchszentren helfen.
Vor zwölf Jahren wurde die Struktur der onkologischen Zentren geschaffen. Die Fachgesellschaften und die Deutsche Krebshilfe hoffen nun auf den nächsten großen Schritt.
Eine Kultur der klinischen Krebsforschung hat DKG-Präsident Olaf Ortmann zum Start des Deutschen Krebskongresses angemahnt. Dazu müssten sich die Akteure besser als heute vernetzen.
Welche Faktoren führen zu regional unterschiedlicher Nachfrage nach ärztlichen Leistungen? Zwei Forscher sind sich sicher: Patienten machen den Unterschied.
Die Einführung einer Landarztquote steht zwar im Koalitionsvertrag von Schwarz-Grün, an der Umsetzung hapert es aber. Die SPD prescht nun mit einem Gesetzentwurf vor.
Vielen Gemeinden in Deutschland gehen die Ärzte aus – so auch Breitscheid. Wie sich der kleine hessische Ort selbst hilft und warum das nur ein Tropfen auf den heißen Stein des Landärztemangels ist.