Diskutieren, beraten, abwägen und Vorschläge erarbeiten: Für das Molekulare Tumorboard treffen sich Kollegen unterschiedlicher Fachdisziplinen.

© Mathias Ernert, DRK Klinik Baden-Baden

Molekulare Tumorboards

Gute Erfahrungen mit personalisierter Onkologie

Junge Forscher gesucht: Die Auswahlverfahren an den Mildred-Scheel-Nachwuchszentren laufen.

© sanjeri / Getty Images / iStock

Mildred-Scheel-Nachwuchszentren

50 Millionen Euro für Nachwuchsforscher

„Stadt. Land. Gesund.“

AOK-Initiative stellt neue Projekte vor

Kooperation | In Kooperation mit: AOK-Bundesverband
Datenaustausch: Nur so kann aus dem Flickenteppich der Zentrenlandschaft eine nationale Einheit von Krebsforschung und Versorgung erwachsen.

© envfx / stock.adobe.com

Onkologische Zentren

Krebsforscher: „Wir müssen Daten teilen“

Externe Koordinator Otto Melchert, Laura Löffler von der Ärztegenossenschaft Nord und Karin Löhmann von der Kreisverwaltung (unten von links), Landrat Jan Peter Schröder und Rosemarie Jahn vom Gesundheitsausschuss des Kreises (Mitte) und Lars Wrage, Geschäftsführer der Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Kreises (oben).

© Dirk Schnack

Anreize für Niederlassung

So lockt Segeberg Hausärzte an

Zwischen den Bundesländern zeigen sich starke Unterschiede in der Nutzung der ambulanten ärztlichen Versorgung.

© imageBROKER / dpa

Studie zu Arztbesuchen

Patienten haben die freie Wahl

SPD-Gesundheitspolitikerin Dr. Daniela Sommer (Mitte) stellt mit der Kreisbeigeordneten des Wetteraukreises, Stephanie Becker-Bösch, und SPD-Sprecher Christoph Gehring den Gesetzentwurf für eine Landarztquote vor.

© Christoph Barkewitz

Hessen

SPD drängt zur Umsetzung der Landarztquote

Dr. Enrico Pietrafesa (l.) und Dr. Michael Saar freuen sich auf die Eröffnung des Gesundheitszentrums Breitscheid

© Sybille Cornell

Praxisnachfolge

Die Not der Ärzte im Lahn-Dill-Kreis