Wir werden angesichts der Corona-Pandemie überflutet mit Forschungsergebnissen. Doch wie kann in diesen Zeiten die wissenschaftliche Qualität gesichert werden? Und was bedeutet das für Ärzte am Krankenbett?
Der ambulante Sektor könnte die Risiken einer nosokomialen Verbreitung des neuen Coronavirus abfedern helfen, findet Professor Ferdinand Gerlach, Vorsitzender des Sachverständigenrats Gesundheit.
Wir stellen die Systemfrage: Welchen Unterschied könnte die Art eines Gesundheitssystems bei der Bewältigung der Coronapandemie machen. Und was weiß die Wissenschaft darüber?
Nach einer Untersuchung der DAK-Gesundheit gab es im März deutlich weniger Versicherte, die wegen eines Herzinfarkts ins Krankenhaus eingeliefert wurden, als im Vorjahresmonat.
Ältere in sozialer Isolation kommen öfter mit respiratorischen Erkrankungen in die Klinik. Was bedeutet das angesichts COVID-19? Müssen wir den Lockdown jetzt lockern?