Bei der Bestimmung der Patientenpopulation im Rahmen der frühen Nutzenbewertung kann grundsätzlich auf Abrechnungsdaten der Kassen zurückgegriffen werden.
Rund 22 Prozent der sechsjährigen Jungen erhielten im Vorjahr Sprachtherapie. Das sind vier Prozentpunkte weniger als im Jahr 2016, berichtet die AOK Nordwest.
Die Sorge vor einer zweiten Pandemiewelle in Deutschland wächst. Zu übereiltem politischen Aktionismus bestehe aber kein Anlass, betont das Zentralinstitut für die kassenärztliche Versorgung.
Die Corona-Krise hat Sand ins DMP-Getriebe gebracht. Strukturierte Schulungen dürfen ausgesetzt werden. Doch Online-Schulungen sind noch keine Regelleistung – zum Leidwesen der Diabetesverbände.
Eine neue Befragung von Bürgern lässt erkennen, dass der Zugang zur Versorgung während der Corona-Pandemie kein Problem darstellt. Allein die wahrgenommenen Risiken hindern sie am Arztbesuch.