Hartmannbund und Ärztinnenbund fordern Gendermedizin als verpflichtendes Querschnittsfach ins Medizinstudium zu integrieren. Positive Beispiele gibt es bereits.
Etwa jede zehnte Impfdosis gegen COVID-19 bleibt in Arztpraxen ungenutzt liegen. Das geht aus einer Zi-Umfrage hervor. Bei bestimmten Vakzinen ist wohl schon bald jedes fünfte Fläschchen nicht mehr verimpfbar.
Medizinische Versorgung über den Schlagbaum hinweg: In der Region zwischen Südpfalz, Nordelsass und mittlerem Oberrhein wird das über das Projekt PAMINA versucht.
Die Initiative „Long COVID Deutschland“ hat eine Petition mit rund 51.000 Unterschriften an das Bundesgesundheitsministerium übergeben. Sie fürchtet eine Welle dauerkranker, arbeitsunfähiger Bürger.
Multiprofessionelle Gesundheitshäuser sind in Frankreich etabliert, aber bei Ärzten nicht unumstritten. Hausarzt Dr. Pierre Tryleski sieht viele Vorteile der „Maisons de Santé Pluriprofessionnelles“.