Niedergelassene Ärzten im Norden verordneten Mittel gegen Kopfschmerzen in 2020 im Wert von insgesamt 5,7 Millionen Euro – ein Anstieg um fast 80 Prozent gegenüber 2018.
PKV-versicherte Patienten können im Gegensatz zu GKV-Versicherten schneller in den Genuss von innovativen Behandlungsmethoden kommen. Allerdings birgt die Schnelligkeit auch einen Nachteil.
Der AOK-Bundesverband und drei Klinikverbünde fordern von der Politik eine Revolution der Gesundheitsversorgung. Der Virchowbund hat umgehend protestiert.
In NRW wird die Krankenhausplanung reformiert. In die Analyse der Kapazitäten vor Ort, müsste immer auch die Versorgungslage mit niedergelassenen Ärzten einfließen, fordert die KGNW.