Die hausarztzentrierte Versorgung hat das Zeug dazu, Versorgungsengpässen entgegenzuwirken, so die Internisten. Aber nur dann, wenn das hausärztliche Potenzial der Internisten genutzt wird.
Versorgungsprobleme an der Uniklinik Rostock sorgen derzeit für Aufsehen. Jetzt gibt der Landtag in Mecklenburg-Vorpommern Gelder frei. Unterdessen sind auch niedergelassene Pädiater aktiv geworden.
Kinder und Jugendliche leiden zunehmend unter Nebenwirkungen der Pandemie. Dazu gehören schwere Erkältungen bei Kleinkindern und Essstörungen bei Jugendlichen, so ein Report der DAK-Gesundheit.
Die öffentlich gemachten Versorgungsprobleme an der Uniklinik Rostok haben Wellen geschlagen. Der Pädiater-Verband positioniert sich nun eindeutig – und es gibt auch Lösungsvorschläge.
Die Coronavirus-Pandemie zeitigt Kollateralschäden: Trotz höherer Hygiene-Anstrengungen infizierten sich mehr Menschen mit Klinikkeimen. Das geht aus dem neuen Barmer-Krankenhausreport hervor.
Der Deutsche Berufsverband für Pflegeberufe (DBfK)b ekennt sich klar zu innovativer Zusammenarbeit mit niedergelassenen Ärzten und veröffentlicht ein Positionspapier zur Bundestagswahl.