Der Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen befürchtet mit Blick auf das Parteiprogramm der CSU, Versicherte könnten als „Datenlieferanten missbraucht werden“.
Vom Amtsboten in Spitzenpositionen der Politik – das war Horst Seehofer, der jetzt der Politik „Pfiat di“ sagt. Ein Rückblick auf seine Zeit als Gesundheitsminister.
Die chemisch-pharmazeutische Industrie in Deutschland zeigt sich in guter Verfassung. Damit es so bleibt, fordert der Branchenverband VCI von der nächsten Bundesregierung mehr Flexibilität ein.
Die Deutsche PsychotherapeutenVereinigung hat 16 Forderungen zur Bundestagswahl formuliert. Ein Schwerpunkt bildet der dringend benötigte Nachwuchs in Praxen und Kliniken.
Ärzte und Gesundheitspolitiker lagen in der zu Ende gehenden Legislaturperiode immer wieder mal im Clinch. Im „ÄrzteTag“-Podcast sprechen Orthopäde Dr. Clemens Christ und der CDU-Bundestagsabgeordnete Michael Hennrich über Zwist, Streitkultur und drängende politische Fragen.