Neue Pflegedirektorin an der LVR-Klinik

Barkouni erklimmt weiteren Schritt auf der Karriereleiter

Nach ihrer Flucht aus dem Irak hat Klara Barkouni eine beeindruckende Karriere im deutschen Gesundheitswesen hingelegt.

Veröffentlicht:
Tritt am 1. Oktober ihr Amt als Pflegedirektorin in Köln an: Klara Barkouni.

Tritt am 1. Oktober ihr Amt als Pflegedirektorin in Köln an: Klara Barkouni.

© LVR-ZMB, Joshua Esters

Köln. Klara Barkouni ist ab 1. Oktober die neue Pflegedirektorin der Klinik Köln des Landschaftsverbands Rheinland (LVR). Die 45-Jährige folgt auf Frank Allisat, der Ende Juli in den Ruhestand gegangen ist. Die LVR-Klinik Köln ist eine Fachklinik für Psychiatrie und Psychotherapie und Akademisches Lehrkrankenhaus der Uni Köln.

Der neue Posten ist ein weiterer wichtiger Schritt in der beeindruckenden Karriere von Barkouni. Nach ihrer Flucht aus dem Irak im Jahr 2007 machte sie eine Pflegeausbildung und arbeitete dann in der LVR-Klinik Köln in der Gerontopsychiatrie und wurde schnell Stationsleiterin. Sie absolvierte ein berufsbegleitendes Bachelor-Studium der Pflegewissenschaft an der Evangelischen Hochschule Bochum und ein Master-Studium in Pflegemanagement an der Katholischen Hochschule NRW in Köln.

Danach übernahm Barkouni in der Klinik einige Leitungsfunktionen und wechselte 2019 als Pflegedienstleiterin an die LVR-Klinik Langenfeld. Von dort kehrt sie nun als Pflegedirektorin nach Köln zurück. Gemeinsam mit der Ärztlichen Direktorin Professorin Euphrosyne Gouzoulis-Mayfrank und dem Kaufmännischen Direktor Jörg Schürmanns bildet sie an der LVR-Klinik Köln künftig den Klinikvorstand. (iss)

Mehr zum Thema
Das könnte Sie auch interessieren
Umgang mit Multimorbidität in der Langzeitpflege

© Viacheslav Yakobchuk / AdobeStock (Symbolbild mit Fotomodellen)

Springer Pflege

Umgang mit Multimorbidität in der Langzeitpflege

Anzeige | Pfizer Pharma GmbH
COVID-19 in der Langzeitpflege

© Kzenon / stock.adobe.com

Springer Pflege

COVID-19 in der Langzeitpflege

Anzeige | Pfizer Pharma GmbH
Innovationsforum für privatärztliche Medizin

Tag der Privatmedizin 2023

Innovationsforum für privatärztliche Medizin

Kooperation | In Kooperation mit: Tag der Privatmedizin
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Die Newsletter der Ärzte Zeitung

» kostenlos und direkt in Ihr Postfach

Am Morgen: Ihr individueller Themenmix

Zum Feierabend: das tagesaktuelle Telegramm

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Welche Mittel helfen gegen Arthrose der Hände?

© Evrymmnt / stock.adobe.com

Netzwerk-Metaanalyse

Welche Mittel helfen gegen Arthrose der Hände?