Neue Pflegedirektorin an der LVR-Klinik

Barkouni erklimmt weiteren Schritt auf der Karriereleiter

Nach ihrer Flucht aus dem Irak hat Klara Barkouni eine beeindruckende Karriere im deutschen Gesundheitswesen hingelegt.

Veröffentlicht:
Tritt am 1. Oktober ihr Amt als Pflegedirektorin in Köln an: Klara Barkouni.

Tritt am 1. Oktober ihr Amt als Pflegedirektorin in Köln an: Klara Barkouni.

© LVR-ZMB, Joshua Esters

Köln. Klara Barkouni ist ab 1. Oktober die neue Pflegedirektorin der Klinik Köln des Landschaftsverbands Rheinland (LVR). Die 45-Jährige folgt auf Frank Allisat, der Ende Juli in den Ruhestand gegangen ist. Die LVR-Klinik Köln ist eine Fachklinik für Psychiatrie und Psychotherapie und Akademisches Lehrkrankenhaus der Uni Köln.

Der neue Posten ist ein weiterer wichtiger Schritt in der beeindruckenden Karriere von Barkouni. Nach ihrer Flucht aus dem Irak im Jahr 2007 machte sie eine Pflegeausbildung und arbeitete dann in der LVR-Klinik Köln in der Gerontopsychiatrie und wurde schnell Stationsleiterin. Sie absolvierte ein berufsbegleitendes Bachelor-Studium der Pflegewissenschaft an der Evangelischen Hochschule Bochum und ein Master-Studium in Pflegemanagement an der Katholischen Hochschule NRW in Köln.

Danach übernahm Barkouni in der Klinik einige Leitungsfunktionen und wechselte 2019 als Pflegedienstleiterin an die LVR-Klinik Langenfeld. Von dort kehrt sie nun als Pflegedirektorin nach Köln zurück. Gemeinsam mit der Ärztlichen Direktorin Professorin Euphrosyne Gouzoulis-Mayfrank und dem Kaufmännischen Direktor Jörg Schürmanns bildet sie an der LVR-Klinik Köln künftig den Klinikvorstand. (iss)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Neue Aufgabe

UKS-Chefin wechselt in die Schweiz

Das könnte Sie auch interessieren
Salesforce hilft Kliniken, die Versorgungsqualität zu verbessern

© Salesforce Germany GmbH

Value Based Healthcare

Salesforce hilft Kliniken, die Versorgungsqualität zu verbessern

Kooperation | In Kooperation mit: Salesforce Germany GmbH
Innovationsforum für privatärztliche Medizin

© Tag der privatmedizin

Tag der Privatmedizin 2024

Innovationsforum für privatärztliche Medizin

Kooperation | In Kooperation mit: Tag der Privatmedizin
Eine Sanduhr, durch die Geldstücke fall

© fotomek / stock.adobe.com

Tag der Privatmedizin 2024

Outsourcing: Mehr Zeit für Patienten!

Kooperation | In Kooperation mit: Tag der Privatmedizin
Buch mit sieben Siegeln oder edles Werk? KI-Idee einer in Leder eingebundenen neuen Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ)

© KI-generiert mit ChatGPT 4o

Exklusiv Entwurf unter der Lupe

Das brächte Ihnen die neue GOÄ

Kommentare
Sonderberichte zum Thema
In der Klinik Königshof in Krefeld werden Menschen mit psychischen Erkrankungen behandelt. Die digitale Terminvergabe über Doctolib senkt eine Hemmschwelle: Es fällt leichter, mit wenigen Klicks einen Termin zu buchen, als im direkten Gespräch am Telefon.

© St. Augustinus Gruppe

Unternehmensstrategie für Krankenhäuser

Patientenportal stärkt die Reichweite der Klinik

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Doctolib GmbH
Patientenportale: Greifbarer Mehrwert für Klinik und Patienten

© MQ-Illustrations / stock.adobe.com

Digitalisierung von Krankenhäusern

Patientenportale: Greifbarer Mehrwert für Klinik und Patienten

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Doctolib GmbH
Susanne Dubuisson, Product Leader in Health Tech beim E-Health-Unternehmen Doctolib.

© Calado - stock.adobe.com

Tools zur Mitarbeiterentlastung

Online-Termine gegen den Fachkräftemangel

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Doctolib GmbH
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Pneumokokken-Impfung: Wann und mit welchem Impfstoff auffrischen?

„ÄrzteTag“-Podcast

Wie steht es um den Datenschutz bei der ePA, Frau Specht-Riemenschneider?

Lesetipps
Auf einem Kalender liegen eine Spritze und ein Reisepass.

© Henrik Dolle / stock.adobe.com

Von Gelbfieber bis Tollwut

Diese Besonderheiten bei Reiseimpfungen sollten Sie kennen

Eine Fraktur wird fixiert.

© Radiographs / stock.adobe.com

Hyperglykämische Stoffwechsellage

Diabetes: Die wenig beachteten Folgen

Einer Person wird Blut abgenommen.

© luaeva / stock.adobe.com

Hohe Sterblichkeit

Diese vier Killer bei Thrombozytopenie nicht übersehen!