Personalie

Branchenverband Spectaris mit neuem Vorsitzenden

Ulrich Krauss löst nach 15 Jahren Josef May an der Spitze des Medtech-Verbandes ab. Der CEO von Analytik Jena will das Profil des Verbandes weiter schärfen.

Veröffentlicht:
Ulrich Krauss (l.) ist neuer Vorsitzender des Branchenverbandes Spectaris. Er löst damit Josef May.

Ulrich Krauss (l.) ist neuer Vorsitzender des Branchenverbandes Spectaris. Er löst damit Josef May.

© Sablotny

Berlin. Der Medizinprodukte-Verband Spectaris hat einen neuen Vorsitzenden: Ulrich Krauss, CEO der Analytik Jena, wurde auf der Mitgliederversammlung in Berlin mit deutlicher Mehrhei gewählt. Er setzte sich gegen André Schulte, Geschäftsführer der Weinmann Medical Technology, durch. Krauss ist damit Nachfolger von Josef May, der den Verband 15 Jahre lang leitete.

Krauss kündigte an, die „Relevanz und das Profil des Verbandes in Politik und Öffentlichkeit weiter zu schärfen“. Er verbrachte sein bisheriges Berufsleben bei Spectaris-Mitgliedsunternehmen, u.a. als CEO bei der Carl Zeiss Meditec AG sowie als Geschäftsführer Vertrieb und Marketing der Carl Zeiss Vision International. Damit bringe er wesentliche Erfahrungen in die heterogene Dachverbandsstruktur ein, die sich durch ein Miteinander von Optik, Photonik, Analysen- und Medizintechnik auszeichnet. (kaha)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Öffentlicher Gesundheitsdienst

Peter Tinnemann und das erste papierlose Gesundheitsamt

100. Todestag

Bernhard Naunyn: Diabetologe der ersten Stunde

Kommentare
Sonderberichte zum Thema
Viele Ansatzpunkte für die Digitalisierung. Die apoBank bietet mit ihrem Digitalisierungsfahrplan einen breiten Überblick.

© apoBank

Digitalisierungsfahrplan für Praxisteams der apoBank

Digitale Praxis: Die Chance, das Team zu entlasten

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: der Deutschen Apotheker- und Ärztebank (apoBank)
Detailansicht eines Windrades: Bringt eine ökologisch nachhaltige Geldanlage auch gute Rendite? Anleger sollten auf jeden Fall genau hinschauen.

© Himmelssturm / stock.adobe.com

Verantwortungsbewusstes Investment

„Nachhaltig – das heißt nicht, weniger Rendite bei der Geldanlage!“

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: der Deutschen Apotheker- und Ärztebank (apoBank)
Manchmal kommt Künstliche Intelligenz ziemlich abstrakt daher. Doch es gibt zunehmend auch konkrete Anwendungen, sogar für Arztpraxen.

© 3dkombinat - stock.adobe.com

Praxisorganisation

Mit KI zu mehr Entlastung fürs Praxisteam

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Doctolib GmbH
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Urologen-Kongress

Prostatakrebs: Welche Neuerungen es in der Leitlinie gibt

Lesetipps