Berlin

Campus für Pflegeberufe gestartet

Veröffentlicht:

Berlin. Die Berliner Bildungscampus für Gesundheitsberufe gGmbH (BBG) hat am 1. Januar offiziell den Betrieb aufgenommen.

Zum Start besuchen 1700 Schülerinnen und Schüler, die Gesundheitsberufe erlernen, den Bildungscampus in Berlin. Das teilt Vivantes per Pressemitteilung mit. Die Schulkapazitäten sollen in Zukunft bis auf 3000 Plätze erweitert werden.

Der Bildungscampus ist eine Kooperation des Klinikkonzerns Vivantes und der Universitätsklinik Charité: Vivantes hält 51 Prozent der Anteile, die Charité 49 Prozent.

Im geplanten Aus- und Weiterbildungscampus sollen künftig Auszubildende aus acht verschiedenen Gesundheitsberufen an einem gemeinsamen Standort lernen: Anästhesietechnische Assistenten (ATA), Diätassistenten, Pflegefachleute, Pflegehelfer/ Hebammen, Logopäden, Operationstechnische Assistenten (OTA) und Physiotherapeuten.

Hinzu kommen staatlich anerkannte Weiterbildungen und Qualifizierungen mit Zertifikat, teilen die Kooperationspartner mit. Da die Nähe der Pflege zur Wissenschaft wichtig sei, würden drei duale Studiengänge zusammen mit drei kooperierenden Hochschulen angeboten: „Midwifery“ an der Hochschule Osnabrück, „Health Care Studies“ an der Hamburger Fern-Hochschule und „Gesundheits- und Pflegemanagement“ an der Akkon Hochschule für Humanwissenschaften in Berlin. (ato)

Mehr zum Thema

Gesundheitsberufe

Mehr internationale Azubis in der Pflege

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„ÄrzteTag“-Podcast

Warum wird in Deutschland besonders viel operiert, Prof. Tauber und Herr von Hummel?

Lesetipps
Ein Wegweiser-Schild

© PX Media / stock.adobe.com

Antidiabetika

Diabetes-Medikation: Welches Inkretin-Mimetikum ist das richtige?