Personalie

Daniel Amrein wechselt von Helios in Berlin zu Asklepios in Hamburg

Der Wirtschaftswissenschaftler soll die Digitalisierung forcieren und beim Aufbau neuer Versorgungsmodelle mitwirken. Erfahrungen als Klinikmanager in Berlin-Buch.

Veröffentlicht:
Daniel Amrein wird ab 1. Januar 2023 neuer Geschäftsführer der Asklepios Kliniken Hamburg.

Daniel Amrein wird ab 1. Januar 2023 neuer Geschäftsführer der Asklepios Kliniken Hamburg.

© Helios

Hamburg. Die Asklepios Kliniken in Hamburg verstärken sich ab Januar mit einem neuen Mitglied in der Geschäftsführung. Der 37jährige Daniel Amrein wird neben dem Sprecher der Geschäftsführung, Joachim Gemmel, und die für Personal und Soziales verantwortliche Anja Rhode drittes Mitglied des Führungsgremiums.

Amrein war seit 2016 in verschiedenen Führungspositionen bei Helios Gesundheit tätig, unter anderem als Geschäftsführer beim Maximalversorger Helios Klinikum Berlin-Buch. Seit Ende 2021 unterstützte der Wirtschaftswissenschaftler Helios im internationalen Bereich beim Aufbau innovativer und weltweit einsetzbarer Versorgungskonzepte. Gemmel kündigte an, dass Asklepios in Hamburg mit Hilfe Amreins die Digitalisierung vorantreiben und neue Versorgungsmodelle entwickeln wolle. (di)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Mehr zum Thema

Vernetzte Versorgung

Ambulant-stationäres Projekt veröffentlicht Halbzeitbilanz

Kooperation | In Kooperation mit: AOK-Bundesverband

Stiftung Gesundheit

Stimmung in der Ärzteschaft wird langsam besser

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Daktyloskopische Nebenwirkungen

Wenn die Krebstherapie die „Identität“ verändert

Lesetipps
Auch einem CT-Bild ist ein Prostata-Karzinom markiert.

© samunella / stock.adobe.com

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus

Abstraktes buntes Bild vieler Bücher die umherschwirren.

© 100ME / stock.adobe.com

Empfehlungs-Wirrwarr

Drei Hypertonie-Leitlinien: So unterscheiden sie sich

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung