Personalie

Entwöhnungstherapie in Schöneberg hat neuen Chefarzt

Seit 1. März leitet Dr. Alexander Tilmann Stoll die Hartmut-Spittler-Fachklinik des Vivantes-Konzerns am Schöneberger Standort.

Veröffentlicht:
Dr. Alexander Tilmann Stoll leitet die Hartmut-Spittler-Fachklinik.

Dr. Alexander Tilmann Stoll leitet die Hartmut-Spittler-Fachklinik.

© Captivation studios

Berlin. Dr. Alexander Tilmann Stoll ist seit März Chefarzt der Vivantes Entwöhnungstherapie – Hartmut-Spittler-Fachklinik. Er übernimmt die Position von Dr. Darius Chahmoradi Tabatabai, der die Entwöhnungstherapie in Richtung Hamburger Suchthilfe verlassen hat.

Menschen mit Konsumstörungen sollen an der Hartmut-Spittler Fachklinik wieder die Kontrolle über ihr Leben zurückbekommen. Dies gelingt über ein wohnortnahes Abstinenztraining. 14 Behandlungsplätze gibt es in der Tagesklinik.

Bei Vivantes ist Stoll kein Unbekannter, bereits seit 20 Jahren arbeitet er für den kommunalen Klinikkonzern. Seit 2014 ist er leitender Oberarzt an der Klinik für Entwöhnungstherapie am Schöneberger Standort. (mas)

Mehr zum Thema

Personalie

EbM-Netzwerk hat neuen Vorstand gewählt

Das könnte Sie auch interessieren
Vitamin-B12-Mangel frühzeitig behandeln!

© Aleksandr | colourbox.de

Fatal verkannt

Vitamin-B12-Mangel frühzeitig behandeln!

Anzeige | WÖRWAG Pharma GmbH & Co. KG
Aktuelle Empfehlungen für die Praxis

© polkadot - stock.adobe.com

Vitamin-B12-Mangel

Aktuelle Empfehlungen für die Praxis

Anzeige | WÖRWAG Pharma GmbH & Co. KG
B12-Mangel durch PPI & Metformin

© Pixel-Shot - stock.adobe.com

Achtung Vitamin-Falle

B12-Mangel durch PPI & Metformin

Anzeige | WÖRWAG Pharma GmbH & Co. KG
Knifflig: Depression oder Angststörung?

© Prostock-Studio/ iStock / Getty Images Plus

Tipp: Differenzialdiagnose

Knifflig: Depression oder Angststörung?

Anzeige | Bayer Vital GmbH
Sie beraten: Urlaub, trotz Depression im Gepäck

© martin-dm/E+ / Getty Images

Urlaub und Depression?

Sie beraten: Urlaub, trotz Depression im Gepäck

Anzeige | Bayer Vital GmbH
Kommentare
Sie müssen angemeldet sein, um einen Kommentar verfassen zu können.
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Die Newsletter der Ärzte Zeitung

» kostenlos und direkt in Ihr Postfach

Am Morgen: Ihr individueller Themenmix

Zum Feierabend: das tagesaktuelle Telegramm

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Leitartikel zum UPD-Gesetz

Vertane Chance bei der Unabhängigen Patientenberatung