KV Sachsen

In Dresden fehlen Substitutionsärzte

Veröffentlicht:

DRESDEN. Die Kassenärztliche Vereinigung Sachsen (KV) sucht für die Region Dresden händeringend Ärzte zur Behandlung Opioidabhängiger. Die KV spricht von „dringendem Handlungsbedarf“ und ermuntert Mediziner, sich bei ihr zu melden, wenn sie eine Genehmigung für die Substitutionsbehandlung erhalten wollen.

Außerdem finanziert die KV für zwei Ärzte ebenfalls in der Region Dresden die Weiterbildung „Suchtmedizinische Grundversorgung“. Diese Weiterbildung wird von der Sächsischen Landesärztekammer angeboten. Ärzte, die diese Weiterbildung absolviert haben, können bis zu 50 Opioidabhängige im Quartal behandeln, ohne Weiterbildung hingegen nur zehn. (sve)

Mehr zum Thema

Auszeichnung

Leipziger Ärztin erhält Bernard Fox Memorial Award

Das könnte Sie auch interessieren
Kluges Konzept für Ärzte- und Gesundheitszentren macht Schule

© MEDZENTRUM

MEDZENTRUM

Kluges Konzept für Ärzte- und Gesundheitszentren macht Schule

Anzeige | MEDZENTRUM Kapitalverwaltungsgesellschaft mbH
Professor Lutz Hager, Vorstandsvorsitzender des Bundesverbands Managed Care.

© Porträt: BMC | Hirn: grandeduc / stock.adobe.com

„ÄrzteTag“-Podcast

Ist eine patientenzentrierte Versorgung besser als eine hausarztzentrierte, Professor Hager?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Die Newsletter der Ärzte Zeitung

» kostenlos und direkt in Ihr Postfach

Am Morgen: Ihr individueller Themenmix

Zum Feierabend: das tagesaktuelle Telegramm

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Ein älterer Mann bedient ein Smartphone.

© lolly66 / stock.adobe.com

Nachlassende Sinnesleistungen

Bei Diabetes sind passgenaue Helferlein gesucht