Themenseite Magen-Darminfekte

Themenseite - Magen-Darminfekte
Clostridioides difficile: Bei einer Infektion kann ein fäkaler Mikrobiomtransfer helfen.

© gaetan stoffel / Getty Images /

Fäkaler Mikrobiomtransfer

Clostridioides difficile: Worauf bei der Stuhlspende geachtet werden sollte

02.01.2024 |

Kommentar zur Leitlinie Gastrointestinale Infektionen

Überdiagnostik: eine Frage des Handwerks

06.06.2023 |

Klinge Pharma

Elytro gegen Dehydration bei Durchfallerkrankungen

24.05.2023 |

Kommentar zum Fäkalen Mikrobiomtransfer

Gebt den Stuhl wieder frei

Ihr Newsletter zum Thema
Das könnte sie auch interessieren
Die Chancen der Vitamin-C-Hochdosis-Therapie nutzen

© Pascoe pharmazeutische Präparate GmbH

Vitamin-C-Therapie

Die Chancen der Vitamin-C-Hochdosis-Therapie nutzen

Anzeige | Pascoe pharmazeutische Präparate GmbH
Medizinischer Infusions-Tropf mit buntem Hintergrund

© Trsakaoe / stock.adobe.com

Hochdosis-Therapie

Vitamin C bei Infektionen und Long-COVID

Anzeige | Pascoe pharmazeutische Präparate GmbH
Maximale Vitamin-C-Blutspiegel nach oraler (blau) und parenteraler (orange) Tagesdosis-Gabe.

© Pascoe pharmazeutische Präparate GmbH

Vitamin-C-Infusion

Parenterale Gabe erzielt hohe Plasmakonzentrationen an Vitamin C

Anzeige | Pascoe pharmazeutische Präparate GmbH
Meinung
Methotrexat-Osteopathie: Wachsamkeit schadet nicht

© privat

Kommentar

Methotrexat-Osteopathie: Wachsamkeit schadet nicht