Auszeichnung

Preise für Forschung zu Essstörungen und Adipositas im Kindes- und Jugendalter

Veröffentlicht:
Dr. Ricarda Schmidt

Dr. Ricarda Schmidt

© Stefan Straub / Universität Leipzig

Leipzig. Dr. Ricarda Schmidt hat für ihre Forschung zu Essstörungen und Adipositas im Kindes- und Jugendalter zwei Auszeichnungen erhalten. Die Wissenschaftlerin für Verhaltensmedizin der Universitätsmedizin Leipzig habe auf dem gemeinsamen Kongress der Deutschen Adipositas-Gesellschaft und der Deutschen Gesellschaft für Essstörungen den Preis „Psychosomatik der Adipositas“ und den Hilde Bruch-Forschungspreis entgegengenommen, teilte die Universität Leipzig mit. Beide Ehrungen seien jeweils mit 2500 Euro dotiert.

Schmidt sei für ihre wissenschaftlichen Arbeiten zur Störung mit Vermeidung oder Einschränkung der Nahrungsaufnahme ausgezeichnet worden. Außerdem seien ihre Arbeiten zur Adipositas und Binge-Eating-Störung bei Kindern und Jugendlichen prämiert worden. (sve)

Mehr zum Thema
Das könnte Sie auch interessieren
Vitamin-B12-Mangel frühzeitig behandeln!

© Aleksandr | colourbox.de

Fatal verkannt

Vitamin-B12-Mangel frühzeitig behandeln!

Anzeige | WÖRWAG Pharma GmbH & Co. KG
Aktuelle Empfehlungen für die Praxis

© polkadot - stock.adobe.com

Vitamin-B12-Mangel

Aktuelle Empfehlungen für die Praxis

Anzeige | WÖRWAG Pharma GmbH & Co. KG
B12-Mangel durch PPI & Metformin

© Pixel-Shot - stock.adobe.com

Achtung Vitamin-Falle

B12-Mangel durch PPI & Metformin

Anzeige | WÖRWAG Pharma GmbH & Co. KG
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Die Newsletter der Ärzte Zeitung

» kostenlos und direkt in Ihr Postfach

Am Morgen: Ihr individueller Themenmix

Zum Feierabend: das tagesaktuelle Telegramm

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Dilemma mit dem Übergewicht

Dickes Stigma bei Adipositas und Diabetes

Gutachten des IGES-Instituts

Kassen wollen Update für die Weiterbildung Allgemeinmedizin

Lesetipps
Rita Süssmuth

© David Vogt

Interview zum Welt-Aidstag am 1. Dezember

Rita Süssmuth zu HIV: „Aids-Kranke galten als das sündige Volk“