Sachsen

Radebeuler Vollversorger modernisiert

Veröffentlicht:

RADEBEUL. Das kommunale Elblandklinikum in Radebeul hat neue Räume für die Notaufnahmen und die Klinik für Senologie eröffnet. Insgesamt werden in den Um- und Neubau des Klinikums rund 26 Millionen Euro investiert.

Der jetzt eröffnete Bauabschnitt kostete bereits etwa zwölf Millionen Euro, wovon jeweils circa drei Millionen als Fördermittel vom Freistaat Sachsen sowie aus dem Bund-Länder-Programm „Brücken in die Zukunft“ stammen.

Das Elblandklinikum Radebeul ist ein Krankenhaus der Regelversorgung und verfügt über 315 Planbetten und 30 tagesklinische Plätze. Seit 1991 erhielt es vom Freistaat Fördermittel von insgesamt rund 66,8 Millionen Euro. In Riesa und Meißen gibt es weitere Klinikstandorte der Elblandkliniken. (sve)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Mehr zum Thema

Bedarfsplanung

KV Sachsen meldet offene Vertragsarztsitze

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Auch bei moderatem Konsum

Studie: Zuckerhaltige Getränke lassen Nierensteine wachsen

Lesetipps
Dreidimensionale gerenderte medizinische Illustration von Dickdarmkrebs im absteigenden Dickdarm eines Mannes.

© Sebastian Kaulitzki / stock.adobe.com

Aktivierende PIK3CA-Mutation

ASS könnte sich bei bestimmten Darmkrebsformen doch lohnen

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung