100jähriger beim 100-Meter-Sprint

Veröffentlicht:

Der Südafrikaner Philip Rabinowitz schickte sich an, der schnellste Hundertjährige aller Zeiten zu werden, da versagte die elektronische Stoppuhr.

Pech! Denn eigenen Angaben zufolge lief Rabinowitz bei seinem Rekordversuch in Kapstadt die Distanz in 28,7 Sekunden, also deutlich unter der alten Bestmarke von 36,19 Sekunden, die der Österreicher Erwin Jaskulski im Jahr 2002 aufgestellt hat.

Der britische Sender BBC meldet, daß sich der agile Hundertjährige trotz seines offiziell gescheiterten Versuchs "absolut wunderbar" fühle. "Ich dachte nicht, daß ich es schaffen würde", strahlte Rabinowitz, der im Herbst eine weitere Chance erhalten soll, doch noch Eingang ins Guinness Buch der Rekorde zu finden. (Smi)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Gegen Überdosierung und Infektionen

Injizierbare Drogen: Wie sich der „harm" reduzieren lässt

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Konsensus-Statement des ACC

Appell: Kardiologen sollen sich dem Abnehmen annehmen

„ÄrzteTag“-Podcast

Wo hakt es am meisten zwischen Pflege und Arztpraxen, Frau Schülke?

Lesetipps
Arzt mit Geldscheinen und Tabletten

© Bilderbox / CHROMORANGE / picture alliance

Arztgehälter

Angestellte Ärzte in Praxen verdienen besser auf dem Land

Darmkrebs-Screening beim Benutzen einer öffentlichen Toilette

© Alexander / stock.adobe.com

Früherkennung neu gedacht

Neue Idee fürs Darmkrebs-Screening: Die Toilette schlägt Alarm

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung